Exotische Genüsse: Die aufstrebenden Food-Trends aus aller Welt
Matcha aus Japan
Matcha ist ein fein gemahlener Grüntee, der traditionell in der japanischen Teezeremonie verwendet wird. In den letzten Jahren hat Matcha auch im Westen an Beliebtheit gewonnen und wird nicht nur als Tee, sondern auch in Backwaren, Smoothies und Eiscreme verwendet.
Acai aus Brasilien
Die Acai-Beere stammt aus dem brasilianischen Regenwald und gilt als Superfood. Sie ist reich an Antioxidantien und wird oft in Smoothie-Bowls oder als Zutat für gesunde Snacks verwendet. Acai hat einen milden Beeren-Geschmack und ist perfekt für eine gesunde Ernährung.
Kimchi aus Korea
Kimchi ist eine koreanische Spezialität aus fermentiertem Gemüse, meistens Chinakohl oder Rettich. Es ist bekannt für seinen intensiven Geschmack und seine gesundheitsfördernden Eigenschaften. Kimchi wird oft als Beilage zu Reis oder Fleischgerichten serviert und ist auch in der veganen Küche beliebt.
Poke aus Hawaii
Poke ist ein traditionelles hawaiianisches Gericht aus rohem Fisch, meistens Thunfisch oder Lachs, der in Sojasauce mariniert und mit verschiedenen Zutaten wie Reis, Avocado und Gemüse serviert wird. Poke-Bowls sind in den letzten Jahren zu einem beliebten Fast-Food-Trend geworden und werden oft als gesunde Alternative zu traditionellem Fast Food angepriesen.
Injera aus Äthiopien
Injera ist ein traditionelles äthiopisches Fladenbrot, das aus Teff-Mehl hergestellt wird. Es wird oft als Beilage zu verschiedenen Fleisch- und Gemüsegerichten serviert und dient auch als Essbesteck, da man die Gerichte mit der Injera aufnimmt. Injera hat einen leicht säuerlichen Geschmack und ist eine köstliche Ergänzung zu exotischen Gerichten.