Die besten Tipps für eine leckere Reiseküche

1. Planung ist alles

Bevor Sie sich auf den Weg machen, sollten Sie sich im Voraus überlegen, welche Gerichte Sie während Ihrer Reise kochen möchten. Überlegen Sie auch, welche Zutaten Sie dafür benötigen und machen Sie eine Einkaufsliste, damit Sie nichts vergessen.

2. Praktisches Equipment

Für eine gelungene Reiseküche brauchen Sie nicht viel Equipment. Ein Campingkocher oder eine kleine portable Kochplatte reichen aus, um einfache Gerichte zuzubereiten. Ein guter Topf, Pfanne, Messer und Schneidebrett dürfen ebenfalls nicht fehlen.

3. Einfache Rezepte auswählen

Wählen Sie einfache Rezepte, die nicht zu viele Zutaten und Zubereitungsschritte erfordern. Nudelgerichte, Suppen, Eintöpfe oder Salate eignen sich besonders gut für die Reiseküche. Sie sind schnell zubereitet und sättigen gut.

4. Frische Zutaten verwenden

Versuchen Sie, frische Zutaten zu verwenden, die nicht gekühlt werden müssen. Obst, Gemüse, Nüsse und Hülsenfrüchte sind ideal für die Reiseküche und lassen sich vielseitig verarbeiten.

5. Gewürze nicht vergessen

Gewürze sind das A und O einer leckeren Mahlzeit. Nehmen Sie Ihre Lieblingsgewürze in kleinen Dosen oder Gläsern mit und verleihen Sie Ihren Gerichten den besonderen Pfiff.

6. Auf Vorrat kochen

Bereiten Sie größere Mengen an Gerichten zu und frieren Sie Reste portionsweise ein. So haben Sie auch unterwegs immer eine leckere Mahlzeit zur Hand, wenn es mal schnell gehen muss.